Stacks Image 94
Florian Schwarz studierte Musikpädagogik und Tonmeister an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Er lernte Dirigieren u.a. bei Johannes Prinz, Alois Glassner und Herwig Reiter und ist selbst langjähriges Mitglied des Wiener Kammerchors. 2004 gründete er den Chor "KAMMERToN", 2012 das "Ensemble aCHORd". Florian Schwarz leitet gemischte Chöre und Kinderchöre – so war er von 2008 bis 2012 Kapellmeister bei einem der Konzertchöre der Wiener Sängerknaben. Er ist Chorleiter bei der Opernschule an der Wiener Staatsoper, dem hauseigenen Kinderchor, dessen Kinder sowohl in den großen Opernproduktionen (z.B. Janaceks „Das schlaue Füchslein“) als auch in den Kinderopern (z.B. Naskes „Das Städtchen Drumherum“) mitwirken. Er ist weiters Referent auf Singwochen und Chorleiterkursen und unterrichtet Musiktheorie an der „Amadeus International School Vienna“. Zudem arbeitet er als Pianist und Arrangeur für verschiedene Vokalensembles.
Stacks Image 97
Matthias Binder wurde 1976 in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich) geboren. Musikalische Ausbildung im Musikgymnasium Linz (Balduin Sulzer). Studium am Bruckner Konservatorium Linz und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (Kurt Neuhauser/Dirigieren, Ingrid Kaiserfeld/Gesang). Jahrelange Unterrichtstätigkeit an Gymnasien und privaten Musikschulen. Regelmäßige Tätigkeit im In- und Ausland als Sänger und Dirigent im Bereich der Kirchenmusik, der Bühnenmusik und Konzertmusik. Aktives Mitglied und musikalische Assistenz im Philharmonia Chor Wien. Ebenso regelmäßiger Sänger in der Pfarre St. Augustin, sowie im Stephansdom. Seit 2014 Chorleiter von Allegro Vivace und seit 2019 auch vom Ensemble aCHORd.
2014-2018: Andreas Salzbrunn leitete das „Collegium Vocale Marchfeld“ und das Damenvokalensemble „La Vocaletta“, 2001 gründete er den „Chor im Hemd“. Von 2006 bis 2009 war er Dozent für Chorleitung und Dirigieren am Franz-Schubert-Konservatorium Wien, zudem ist er Gründer und künstlerischer Leiter der „Singwoche Gurk“ (www.singwoche.com). Andreas Salzbrunn wirkte als Sänger in mehreren Produktionen des Wiener Burgtheaters. Rege Aktivitäten entfaltete er darüber hinaus im Theater in der Josefstadt – in den letzten Jahren hatte er die musikalische Leitung bei "Geschichten aus dem Wiener Wald" (Ödön v. Horvath) und „Wie im Himmel“ (Kay Pollack) inne. Als Arrangeur wirkt er auch immer wieder in weiteren Theatern Wiens. Seit September 2014 ist Andreas Salzbrunn als Jugendreferent im Chorverband Österreich tätig.
Von 2014 bis 2018 war Andreas Salzbrunn als Chorleiter des Konzertchor Wien tätig.